Wilfried zum Buttel, unser Kandidat für den Wahlkreis 607 – Horstmar, ist am Donnerstag, in der Zeit von 18.00-20.00 Uhr am Bürgertelefon erreichbar. Folgende Themen liegen ihm am Herzen: Umwelt und Natur im Einklang mit Mensch und Wirtschaft und mehr Bäume für unser Klima. Sie erreichen Wilfried zum Buttel unter 02306 9796390 sowie per Mail: […]
Uncategorized
Marian Fuhrmann am Bürgertelefon der Freie Wähler Lünen e. V.
Am Mittwoch, 09. September 2020, ist das Bürgertelefon der Freie Wähler Lünen e. V. geschaltet. In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr ist Marian Fuhrmann unser Kandidat für den Wahlkreis 623 (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und stellv. Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, stellv. Mitglied im Seniorenbeirat) für die Anliegen […]
Michael Eisenbeil am Bürgertelefon
Am Montag, 07.09.2020 ist Michael Eisenbeil, unser Kandidat im Wahlkreis 614 – Brambauer, am Bürgertelefon erreichbar. Die politischen Schwerpunkte setzt er in den Bereich Verkehr, durch mehr sinnvolle Kreiseverkehre und weniger Ampel, er ist aktives Mitglied der BI Achenbachstraße und fordert mehr Bäume für unser Klima und den Einsatz von mehr Wasserstofftechnologie. Telefonisch erreichen können […]
Wir plakatieren virtuell – vermeiden Müll und schützen Klima und Umwelt
Viele Bürgerinnen und Bürger in Lünen werden sich fragen, warum es von den Freien Wählern in Lünen keine Plakate gibt. Die ganz einfache Antwort – wir haben uns ganz bewusst dazu entschieden, auf die Plakatierung zu verzichten, nicht weil es wir nicht gekonnt oder gar gewollt hätten – nein, wir wollen ein Zeichen setzen für […]
Unser Wahlkampf
Unser Wahlkampf ist gestartet. Wir freuen uns auf interessante Gespräche!
Ratsfraktionen formulieren Erklärung zur „STEAG-Fläche“
Die im Rat der Stadt Lünen vertretenen Fraktionen haben in der Sitzung des Rates am Donnerstag, 25. Juni, eine gemeinsame Erklärung zur Entwicklung des „STEAG-Geländes“ an der Moltkestraße verabschiedet. v. l. n. r.: Eckhard Kneisel (B’90/Die Grünen), Hans-Peter Bludau (BGL), Prof. Johannes Hofnagel (GFL), Dr. Roland Giller (FDP), Michael Haustein (SPD), Gabriele zum Buttel (Piraten/Freie […]
Mit Abstand und Anstand gegen Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus
Ca. 60 Personen, darunter auch Gabriele zum Buttel, Vorsitzende der Freie Wähler Lünen e. V., haben in stillem Protest gegen die „Grundgesetz-Meditation“ demonstriert, dabei wurden ganz bewusst die Abstandsregeln eingehalten und Mund-Nasen-Schutz getragen. Anders als bei den Veranstaltungen der letzten Wochen wurden keine Wortbeiträge abgehalten.
Dennis Böhmfeldt am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler
Am Samstag, 18. April 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Dennis Böhmfeldt (sachkundiger Bürger, beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Behindertenbeirat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: […]
Marc Elsbeck am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler
Am Samstag, 21. März 2020, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marc Elsbeck (sachkundiger Bürger, stellv. Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt und Bürgerservice und Soziales) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden […]
Ralf Schaefer am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler
Am Samstag, 14. März 2020, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsmitglied Ralf Schaefer für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.